Inhaltsbereich
Dorferneuerung
Die Dorferneuerungsrichtlinien von Niedersachsen definieren die Ziele der Dorferneuerung wie folgt:
„Die Förderung der Dorferneuerung ist Teil der Strukturpolitik des Landes für die ländlichen Räume und die ländlich geprägten Bereiche von Ordnungsräumen. Sie soll die Gemeinden und ihre Bürger befähigen, die durch sozio-ökonomische, baulich-räumliche, ökologische und kulturelle Werte geprägte unverwechselbare Eigenart ländlicher Siedlung zu bewahren und die Dörfer als Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum künftigen Erfordernissen anzupassen.“
Zur Erfüllung dieser Ziele werden Gelder aus Landes-, Bundes- und EU-Mitteln zur Verfügung gestellt.
Grundvoraussetzung für die Förderung im Rahmen der Dorfentwicklung ist, dass das betreffende Dorf, die betreffende Dorfregion ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen wurde und ein anerkannter Dorfentwicklungsplan vorliegt.
Mit Verfügung des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung vom 6. Mai 2010 ist die Ortschaft Bleckmar der Stadt Bergen in das Niedersächsische Dorferneuerungsprogramm aufgenommen
worden.
Mit Ratsbeschluss vom 3. Mai 2012 wurde ein Dorferneuerungsplan verabschiedet, der noch heute durch Projekte der Stadtverwaltung und durch Maßnahmen Dritter umgesetzt wird, um die Ortschaft nachhaltig zu entwickeln.
Die Entwicklung weiterer Ortschaften wird derzeit von den politischen Gremien diskutiert. Gerne dürfen Sie diesem Prozess in den öffentlichen Sitzungen beiwohnen. Die Termine und Tagesordnungen entnehmen Sie unserem Sitzungskalender.
Dokumente
![]() |
Dorferneuerungsplan Bleckmar![]() |
![]() |
Dorferneuerungsplan Eversen![]() |