Inhaltsbereich
Europawahl 2019
Europawahl am 26. Mai 2019
Allgemeines
Die Wahlen für das Europäische Parlament finden alle fünf Jahre statt. Es ist das einzige Organ der EU, welches direkt von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern gewählt wird. Die Zeitspanne der Wahlen beträgt vier Tage, um die Einhaltung der verschiedenen Wahltraditionen in den Mitgliedsstaaten zu gewährleisten.
Vom 23. bis 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. In Deutschland wird die Wahl am 26. Mai 2019 von 8 bis 18 Uhr durchgeführt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme.
Das Europäische Parlament besteht aus den Abgeordneten aller Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die Zahl der Mitgliedsstaaten wird sich voraussichtlich auf 27 verringern, da das Vereinigte Königreich bis zur Wahl nicht mehr zur Europäischen Union gehören wird.
Für die Legislaturperiode 2019-2024 werden insgesamt 705 Sitze im Parlament vergeben. Davon stehen durch den Vertrag von Lissabon 96 Sitze für Abgeordnete aus Deutschland zur Verfügung.
Welche Parteien bei der Europawahl antreten werden, steht noch nicht fest. Zurzeit sind die Wahlvorschlagsberechtigten dabei, ihre Kandidatinnen und Kandidaten aufzustellen und die Wahlvorschläge einzureichen.
Zur Europawahl 2019 wurde die Webseite "Was tut die EU für mich?" ins Leben gerufen. Diese zeigt auf, inwiefern Sie von der Europäischen Union profitieren. Die Seite ist in drei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Bereich "In meiner Region" können Sie sehen, was die EU vor Ort für Sie tut bzw. getan hat. Im zweiten "In meinem Leben" sind Dinge zu finden, die für Sie persönlich wichtig sind. "Im Fokus" werden die ersten zwei Bereiche durch ausführlichere Artikel über die EU-Politik ergänzt. Weitere Informationen unter: Das tut die EU für mich (Link unten)
Wahlberechtigte
Wahlberechtigt sind alle Personen, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz seit mindestens drei Monaten in der Europäischen Union haben. Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die in Deutschland leben, haben die Möglichkeit, in Deutschland oder in ihrem Heimatland zu wählen. Weitere Wahlinformationen in den Links.

Wahlergebnisse Europawahl 2019
Bezeichnung: | Wahlergebnisse Europawahl 2019 |
Ziel: | http://wahl.landkreis-celle.de/ivu/europa2019_celle/index.html |