Stellenangebote
Die Stadt Bergen versteht sich als moderner Dienstleister in einer Stadt mit mehr als 14.000 Bürgern. Ihren 200 Beschäftigten bietet die Stadt Bergen viele Möglichkeiten in unterschiedlichsten Berufen und Aufgabengebieten.
Auch für Auszubildende bieten sich bei der Stadt Bergen zahlreiche attraktive Möglichkeiten, einen spannenden Beruf zu erlernen. Initiativbewerbungen sind ebenfalls willkommen.
Sollten Sie Interesse an einer ausgeschriebenen Stelle haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen innerhalb der Bewerbungsfrist an die angegebene Adresse in dem jeweiligen Stellenangebot zu schicken.
In den Stellenangeboten finden Sie auch Ihren konkreten Ansprechpartner mit Telefonnummer.
Sie sind ein Mensch mit Kreativität und Ideenreichtum für die Stadtentwicklung und –planung? Gestaltungswille und hohe Einsatzbereitschaft ist Ihnen bei der Umsetzung spannender Bauprojekte eine Selbstverständlichkeit? Sie sehen Ihre Tätigkeit eng verbunden mit dem Klimaschutz?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Stadt Bergen als
Leitung des Fachdienstes Bauen und Umwelt (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Bewertung nach der EG 14 TVöD, bzw. A 13 NBesO.
Die Weiterentwicklung der Stadt Bergen in ihrer Vielfalt und Lebendigkeit ist ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die gut 13.500 in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung. Als Leitung des Fachdienstes Bauen und Umwelt haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren Ideen die Stadt Bergen und ihre Ortsteile mitzugestalten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer teamorientierten Atmosphäre sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Personelle und organisatorische Leitung des Fachdienstes mit seinen Bereichen Hoch- und Tiefbau, Bau- und Liegenschaftsverwaltung, Straßenbeleuchtung, städtebauliche Sanierung, Stadt- und Bauleitplanung, Wirtschaftsförderung und Tourismus
- Als Mitglied der Führungsebene der Verwaltung tragen Sie Mitverantwortung für die strategische Ausrichtung des Verwaltungshandelns und für die erfolgreiche Umsetzung der Ideen und Konzepte im eigenen Zuständigkeitsbereich
- Haushaltsplanung, Mittelbewirtschaftung und Budgetkontrollen
- Bearbeitung von Grundsatzentscheidungen
- Vertragsangelegenheiten
- aktive Projektarbeit
- Überzeugende fachliche und schriftliche Vertretung der Stadtverwaltung in den politischen Gremien sowie gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern und externen Akteuren
Unsere Anforderungen:
Formale Voraussetzung:
abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Universitätsstudium im Bereich Rechtswissenschaften, Stadtplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen, oder
Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst oder der Fachrichtung technische Dienste
Fachliche Kompetenz:
- Fach- und Rechtskenntnisse u.a. bezüglich BauBG, NBauO, RROP, ROG, Vergaberecht
- Führungserfahrung oder entsprechende Fachfortbildungen dazu sind wünschenswert
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Soziale Kompetenz:
- Sicheres Auftreten verbunden mit einer hohen Überzeugungskraft, sowie Verhandlungsgeschick
- Wertschätzende, teamorientierte und motivierende Führungskultur
Methodische Kompetenz:
- ausgeprägte Fähigkeit zur Planung, Koordination und Organisation verschiedener Aufgabengebiete, sowie zielorientiertes und wirtschaftliches Handeln
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Persönliche Kompetenz:
- Verantwortungsbereitschaft, Kreativität und Eigeninitiative
- Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
- Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenwahrnehmung und der Arbeitszeiten
Wir bieten:
- für Beschäftigte eine Vergütung in der Entgeltgruppe 14 TVöD, eine betriebliche Zusatzversorgung, sowie eine Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
- bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine leistungsgerechte Bezahlung nach der Besoldungsgruppe A 13 NBesG
- eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 22. Mai 2022 in einem mit dem Stichwort „Bewerbung“ gekennzeichneten Umschlag an die Stadt Bergen, Deichend 3 – 7, 29303 Bergen oder per E-Mail an personalabteilung@bergen-online.de.
Für Rückfragen steht Herr Juchert unter Tel. 05051-47960 gern zur Verfügung.
Die Personalauswahl für die Stelle erfolgt über die Teilnahme an einem Assessment-Center. Dieses wird am 22. Juni 2022 durchgeführt. Neben dem Entscheidungsgremium, welchem die Bürgermeisterin, der Allgemeine Stellvertreter, der Personalrat und die Gleichstellungsbeauftragte angehören, werden Vertreter des Verwaltungsausschusses als Gäste geladen.
Die Entscheidung zur Einstellung wird in einer nachfolgenden Sitzung des Verwaltungsausschusses bzw. Rates getroffen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurück gesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls können die Unterlagen nach Ende des Bewerbungsverfahrens abgeholt werden, oder sie werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Stadt Bergen sucht schnellstmöglich eine
Reinigungskraft (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden.
Wir wünschen uns:
- eine/n aufgeschlossene/n, flexible/n Mitarbeiter/in für Vertretungseinsätze in unseren städtischen Gebäuden
- eigene Mobilität zum Erreichen der verschiedenen städtischen Liegenschaften gegen Kilometergelderstattung
-Zuverlässigkeit und sorgfältiges Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 2 TVöD mit sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- eine Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 23. Mai 2022 in einem mit dem Stichwort „Bewerbung“ gekennzeichneten Umschlag ohne Bewerbungsmappen an die Stadt Bergen, Personalabteilung, Deichend 3-7, 29303 Bergen oder per E-Mail an personalabteilung@bergen-online.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Otto, Tel. 05051-47913, gern zur Verfügung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls können die Unterlagen nach Ende des Bewerbungsverfahrens abgeholt werden, oder sie werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Stadt Bergen suchen schnellstmöglich einen/eine
Stadtplaner/in (m/w/d).
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, die wir gerne in Vollzeit besetzen möchten. Eine Teilzeitabsprache ist aber auch denkbar.
Die Stadt Bergen befindet sich in einem gesellschaftlichen und städtebaulichen Wandel und bietet einen Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Der anhaltende Konversionsprozess ist von umfangreichen Herausforderungen in einem interessanten und attraktiven Umfeld gekennzeichnet. Die Weiterentwicklung der Stadt Bergen in seiner Vielfalt und Lebendigkeit ist dabei ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer teamorientierten Atmosphäre sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung (Flächennutzungsplan und Bebauungspläne) in Zusammenarbeit mit externen Büros
- Mitwirkung bei der Landschafts- und Grünordnungsplanung sowie bei Umweltberichten
- Monitoring von Ausgleichsmaßnahmen für den Eingriff in Natur und Landschaft
- Ausfertigen von Städtebauliche Verträge
- Stellungnahmen zu Baugesuchen, Bauanträgen und Bauleitplanverfahren fertigen
- Auswahl und Beauftragung externer Büros im Tätigkeitsfeld
- allgemeine Bauangelegenheiten bearbeiten (z.B. Bauberatung für Bürger*innen)
- Sitzungsvorlagen erstellen, Teilnahme an Gremiensitzungen
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium der Stadtplanung, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung, bei einschlägiger Berufserfahrung werden auch andere Qualifikationen berücksichtigt.
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach persönlicher Qualifikation und Berufserfahrung
- eine betriebliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt
- eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und lückenloser Nachweis der bisherigen beruflichen Tätigkeit), senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 an die Stadt Bergen, Deichend 3-7, 29303 Bergen, gerne per E-Mail an personalabteilung@bergen-online.de.
Bei Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail bitte wir Sie, diese in einem pdf-Dokument zusammenzuführen.
Für Rückfragen steht Herr Thomas unter Tel. 05051-47940 gern zur Verfügung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls können die Unterlagen nach Ende des Bewerbungsverfahrens abgeholt werden, oder sie werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Die Stadt Bergen sucht schnellstmöglich einen
Architekten (m/w/d) oder
Bauingenieur (m/w/d)
für den städtischen Hochbau.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Weiterentwicklung der Stadt Bergen in seiner Vielfalt und Lebendigkeit ist ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung. Als Mitarbeiter/in im Fachdienst Bauen und Umwelt haben Sie die Möglichkeit mit Ihren Ideen die Stadt Bergen und ihre Ortsteile mit zu gestalten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einer teamorientierten Atmosphäre sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen (mind. Bachelor oder Diplom (FH))
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Betreuung und Projektsteuerung für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen im Hochbau
- Planung und Führung von Entwurfsverhandlungen mit beauftragten Architekten und Fachingenieuren
- Wirtschaftliche, technische und terminliche Koordination und Überwachung der Maßnahmen und Leistungen externer Architekten und Ingenieure
- Sachliche Begleitung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Wahrnehmen der Aufgaben unter Einhaltung des Vergaberechts und der Vergabekriterien
- Fachliche und schriftliche Begleitung der Fachgremien und der politischen Ausschüsse
- Mitarbeit bei Förderanträgen
Wir bieten:
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Qualifikation
- eine betriebliche Zusatzversorgung
- eine Sonderzahlung im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
- eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 31. Mai 2022 in einem mit dem Stichwort „Bewerbung“ gekennzeichneten Umschlag an die Stadt Bergen, Deichend 3 – 7, 29303 Bergen oder per E-Mail an personalabteilung@bergen-online.de.
Für Rückfragen steht Herr Thomas unter Tel. 05051-47940 gern zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurück gesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls können die Unterlagen nach Ende des Bewerbungsverfahrens abgeholt werden, oder sie werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Als Trägerin von derzeit sechs Kindertageseinrichtungen suchen wir dauerhaft zu jeglichem Einstellungsdatum
Erzieherinnen / Erzieher (m/w/d)
Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d)
oder andere sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d).
Nähere Informationen zu unseren Kindertageseinrichtungen erhalten Sie ebenfalls auf dieser website unter der Rubrik "Kindergärten und Kindertagesstätten".
Bei der Anzahl der Wochenstunden wollen wir gerne Ihre persönliche Lebenssituation berücksichtigen und diese mit Ihnen verhandeln. Vom Einsatz auf geringfügiger Basis bis zur Vollzeittätigkeit ist alles denkbar.
Die Stadt Bergen bietet:
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD)
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- eine gute Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL
- ein zusätzliches Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder eine andere förderfähige sozialpädagogische Qualifikation
- selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten im Team, mit der Bereitschaft, Neues zu entdecken und zu lernen
- aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Kooperation und der Konzeption
- offene Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien im Sinne der Erziehungspartnerschaft
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte in einem als Bewerbung gekennzeichneten Umschlag an die Stadt Bergen, Deichend 3-7, 29303 Bergen, oder per E-Mail an personalabteilung@bergen-online.de.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schledermann unter Tel. 05051/ 47930 gern zur Verfügung.