Kooperativer Kindergarten Lukenstraße
Wir über uns
Wir sind ein kooperativer Kindergarten mit doppelter Trägerschaft, mit einer Vor- und einer Nachmittagsgruppe für jeweils 25 Kinder und einer heilpädagogischen Gruppe der Lebenshilfe Celle gGmbH für 7 Kinder.© Kooperativer Kindergarten Lukenstraße, Stadt Bergen
Lage
Unsere Einrichtung liegt im Zentrum Bergens, direkt neben dem Stadthaus, in einem verkehrsberuhigten Bereich, mit ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Unser Angebot
Wir sind eine Kooperation zwischen einer städtischen Regelgruppe und einer heilpädagogischen Gruppe der Lebenshilfe Celle gGmbH. Dadurch fördern wir ein tolerantes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung und sensibilisieren das gegenseitige Einfühlungsvermögen. Im Rahmen unseres Erziehungs- und Bildungsauftrags streben wir Begegnungen zwischen Kindern mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen an.
In vertrauensvoller Atmosphäre möchten wir den Kindern Raum geben, sich zu eigenständigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Unter Einbindung der Eltern ist es unsere Aufgabe, die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes zu fördern und zu stärken.
Akzeptanz und Wertschätzung sind dabei Grundlage unserer Arbeit.
Im Spiel bieten wir den Kindern vielfältige Möglichkeiten des Lernens. Wesentlich für das Spiel ist die Handlung, nicht das Ergebnis.
© Kooperativer Kindergarten Lukenstraße, Stadt Bergen
Die heilpädagogische Gruppe in unserem Haus bietet, mit maximal sieben Plätzen, eine individuelle Betreuung für behinderte und entwicklungsverzögerte Kinder an.
In überschaubaren Lebensräumen, ist die Gruppe ein Ort des individuellen und sozialen Lernens. Förderpläne dokumentieren und reflektieren erzieherisches Handeln.
Die Arbeit wird unterstützt durch therapeutische Angebote, wie Ergotherapie, Sprachtherapie und Krankengymnastik.
Ein kostenloser Fahrdienst befördert die Kinder.