Ortsfeuerwehr Hassel
Hassel ist die südlichste der 13 Ortschaften der Gemeinde Bergen und grenzt unmittelbar an die Gemarkung Wolthausen in der Gemeinde Winsen. Hassel besteht aus zwei Ortsteilen: dem »Achterberg« und dem »Alten Dorf«. Beide werden von einem Berg(!) getrennt. Mit seinen rund 200 Einwohnern ist Hassel eins der kleineren Dörfer im Berger Stadtbereich und verfügt daher nur über eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung.Die Ortsfeuerwehr Hassel hat ca. 65 Mitglieder, von denen 25 aktiv sind und 6 die Altersab-teilung bilden. Zu den aktiven Mitgliedern zählen auch 6 Frauen! Ein Einsatzschwerpunkt ist die Bundesstraße 3, an der der Ortsteil Achterberg liegt. Der andere Ortsteil »Das alte Dorf«, liegt einen Kilometer entfernt, aus Sicht dessen Bevölkerung also »vor dem Berg«. Dort befindet sich auch das Feuerwehrgerätehaus als Anbau der ehemaligen Dorfschule, die inzwischen als Dorfgemeinschaftshaus genutzt wird.
Aufgrund der besonderen Lage an der B3 wurde die OF Hassel 2018 mit einem neuen TSF-W mit TH-Rettungssatz und Atemschutz ausgestattet, um wirkungsvoller TH- und Brandeinsätze durchführen zu können, im Fall von Verkehrsunfällen und größeren Hilfseinsätzen in Zu-sammenarbeit mit der OF Offen.
Neben gemeinsamen Übungen mit den Nachbarwehren Sülze, Eversen, Diesten und Offen sowie Alarmübungen auf Stadtebene, finden auch jährliche Übungen mit den Ortsfeuerweh-ren der südlich angrenzenden Gemeinden Wolthausen und Winsen statt.
Seit 1992 pflegt die OF Hassel freundschaftliche Beziehungen anfangs zur Freiwilligen Feu-erwehr Plodda im sachsen-anhaltinischen Landkreis Bitterfeld und seit einigen Jahren zu der 1. Schalmeienkapelle Plodda, die aus der FF Plodda hervorgegangen ist.