Damit unterstützt die Stadt Bergen die UN-Kampagne „Orange the World“, die jedes Jahr vom 25. November bis zum 10. Dezember stattfindet. Die Aktion setzt sich für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen ein und will auf das Problem der geschlechtsspezifischen Gewalt aufmerksam machen. Daten der UN zeigen, dass jede dritte Frau in ihrem Leben geschlechtsbasierte Gewalt erlebt hat. Für viele Frauen hat sich die Situation während der Corona-Pandemie verschärft, unter anderem weil der Zugang zu Hilfsangeboten schwieriger wurde. „Bei Orange the World geht es wortwörtlich darum, Farbe zu bekennen“, so Bergens Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller. „Wir hissen daher heute die orangene Flagge vorm Rathaus als Zeichen der Solidarität und überreichen unseren Besuchern eine Mandarine und Infomaterial zu Hilfsangeboten.“
Stadt Bergen unterstützt Aktion „Orange the World“
Stadt Bergen unterstützt Aktion „Orange the World“
Zum 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, weht über dem Berger Rathaus wieder eine orangene Flagge.
Pressemitteilung vom 23.11.2021Letzte Aktualisierung: 25.11.2021
zurück