Familien- und Seniorenservice
Familienservice
Das Familien- und Seniorenservicebüro der Stadt Bergen bietet folgende Dienstleistungen für Familien an:
- Vermittlung qualifizierter Kindertagespflegepersonen / Beratung u. Ausgabe zum Förderantrag
- Informationen zu weiteren Betreuungsmöglichkeiten in Krippen und Kindertagesstätten
- Erstkontakt bei allen Fragen und Sorgen rund um die Familie
- Vernetzung und Weitervermittlung zu anderen Hilfsangeboten
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in und um Bergen (pdf-Dokument weiter unten)
- Servicestelle für die Bundesstiftung Mutter und Kind/Zuschüsse bei bestehender Schwangerschaft an werdende Mütter für Erstausstattung, Kindermöbel etc.
- Ausgabe von Anträgen und erste Hilfe beim Ausfüllen wie Elterngeld, Kindergeld
- Kontaktdatensammelstelle für schulischen Nachhilfeunterricht in und um Bergen
- Beratungsangebot Familienhebamme bei allen Fragen zur Pflege, Ernährung und Entwicklung von Säuglingen bis zum ersten Lebensjahr
Ihre Ansprechpartnerinnen: Diana Habermann & Nadja Ohlhoff
Seniorenservice
Das Familien- und Seniorenservicebüro bietet älteren Mitbürger/innen der Stadt eine erste individuelle Beratung zur eigenen Lebenssituation an und vermittelt im Bedarfsfall auch weiter.
- Individuelle Beratung zur eigenen Lebenssituation/Lebens- und Alltagsbewältigung
- Vermittlung ehrenamtlicher Seniorenbegleiterinnen und –Begleiter
Informationen zu weiteren Angeboten
- Freizeitaktivitäten für ältere Menschen in Bergen / Vereine, Treffen oder Kreise
- Aktiv im Alter / Infos zu Bewegungskarten finden Sie unter Dokumente
- Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Seniorenbegleitung- und Beratung
- Ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeangebote
- Ambulante und stationäre Hospiz-und Palliativdienste
- Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung
- Entlastungsangebote für pflegende Angehörige wie Ambulante Tagespflege, Besuchsdienste, Kursangebote für pflegende Angehörige
- Verpflegungsangebote wie Essen auf Rädern oder Mittagstisch
- Wohnberatung/Wohnraumanpassung
- Anbieter für den Hausnotruf
- „SOS-Notfalldose“ für zu Hause oder bei betreuten Wohnen / Infos unter Dokumente
- Rentenberatung und weitere Beratungsangebote vor Ort
Sie möchten selbst für unsere Senior*innen aktiv werden?
Ab März 2022 gibt es wieder Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Seniorenservice zur Wohnberatung und Seniorenbegleitung. Zur Erstinformation wenden Sie sich bitte zunächst ans Familien- und Seniorenservicebüro im Rathaus der Stadt Bergen. Zur vorherigen Vereinbarung von Besuchsterminen kontaktieren Interessierte unser Servicebüro unter Tel. 05051/479-29 während der genannten Sprechzeiten oder per Mail unter fssb@bergen-online.de
Seniorenbegleitung vor Ort
Unsere Seniorenbegleiter/innen sind engagierte Frauen und Männer, die älteren Menschen helfen, den Alltag besser zu bewältigen.
Sie haben sich über die Fortbildung Seniorenbegleitung DUO qualifiziert und in diesem Rahmen auch ein Praktikum in einem Alten- und Pflegeheim absolviert.
Alle Seniorenbegleiter/innen treffen sich zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch halbjährlich mit der Sozialpädagogin aus dem FSSB.
Informationen zu weiteren Angeboten und Kursen für Seniorenbegleiter/-innen erhalten Sie im FSSB oder direkt beim Kursanbieter der evangelischen Familienbildungsstätte in Celle.
Die Beratung und Vermittlung zur Seniorenbegleitung wird vom Seniorenservicebüro übernommen.