Inhaltsbereich
Kultur
Bergen, die kleine Stadt am Rand der Lüneburger Heide hat neben ihrer ländlichen Umgebung auch alles andere zu bieten: Lebendige Vereine, kulturelle Vielfalt – Ohnsorg Theater im Stadthaus Bergen, Rock und Pop auf großer Open Air Bühne auf dem Friedensplatz, das Sinnliche Museum, der „Holländische Carnaval“ oder das Heidjerfest, Landjugend-Parties, Schützenfeste, Dorftheater oder "Hi Mai" und "Lila Sonntag" – Langeweile kommt in Bergen keine auf.
Durch die verkehrsgünstige Lage sind die Großstädte Hamburg, Bremen und Hannover sowie touristische Attraktionen und Freizeitparks schnell zu erreichen.
Die Gedenkstätte in Bergen-Belsen hat eine besondere historische wie geographische Bedeutung für die Stadt und ihre Einwohner. Jährlich besuchen etwa 300.000 Menschen das moderne Dokumentationszentrum und das Friedhofsgelände.
Der NATO-Truppenübungsplatz, die 70 Jahre hier stationierte britische Armee, aber auch zahlreiche Zugezogene aus aller Welt haben Bergen stark verändert. Aus dem früheren Heidedorf Bergen ein weltoffenes, internationales und tolerantes Städtchen gemacht, das auch für Neubürger immer attraktiver wird: Bezahlbare Immobilien, eine flexible Kinderbetreuung aber auch die Pflegemöglichkeiten im Alter sind Punkte, denen Familien und Neubürgern bei der Wahl ihres neuen Zuhauses immens wichtig sind.
Also: Ankommen. Wohlfühlen. Und Bergen erleben.
Kommen Sie vorbei - besuchen Sie uns im schönen Bergen.
Wir freuen uns auf Sie!