Inhaltsbereich
Feriensprachcamp 2015
Feriensprachcamp 2015
Das Feriensprachcamp fand in den Sommerferien 2015 vom 24.8.-30.8.2015 statt und richtete sich an Kinder, die die erste bis vierte Klasse der hiesigen Grundschulen besuchen. Ziel des Feriensprachcamps war es Sprach- und Sozialkompetenzen der teilnehmenden Kinder weiterzuentwickeln.
Teilgenommen an dem Lern- und Erlebniscamp haben 26 Kinder mit und ohne Migrationshintergrund. Ein buntes Programm, wie beispielsweise ein Ausflug ins Universum nach Bremen, ein Kochevent zusammen mit den Landfrauen und ein Fahrrad-Parcours des Motorsportclubs Bergen, machte die sieben Tage Feriensprachcamp zum individuellen und gemeinsamen Erlebnis. Immer wieder fanden themenbezogene Sprachtrainings in kleiner Gruppe statt. Am Ende luden die Kinder zu einer Abschlusspräsentation gemeinsam mit Eltern und Gästen ein. Alle Kinder erhielten für die erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde.
Das Projekt wurde von der Niedersächsischen-Lotto-Sport-Stiftung mit 8500 Euro gefördert und fachlich vom Institut für Bildung und Erziehung gGmbH aus Göttingen begleitet. Umgesetzt wurde es in Kooperation mit der VHS-Celle, as-courage und ehrenamtlichen Integrationslotsen sowie Jugendlichen mit Jugendgruppenleiterausbildung.