Inhaltsbereich
Stadtschreiber in Bergen
Unsere aktuelle Stadtschreiberin ist Ariëlla Kornmehl und kommt, wie auch die anderen beiden Autoren (2015/2016: Mano Bouzamour, 2017/2018: Daan Heerma van Voss) aus Amsterdam. Damit wird der literarische Brückenschlag Bergens zu den Niederlanden fortgesetzt. Unterstützt wird das Programm von der Gedenkstätte Bergen-Belsen, dem niederländischen Literaturfond und der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin.
Das Projekt steht im Kontext der besonderen Beziehungen der Stadt Bergen zu den Niederlanden. Das so genannte Artist-in-Residence-Programm soll die Autoren bei einem jüngeren Lesepublikum in Deutschland bekannter machen und umgekehrt sollen die Schriftsteller als "Bergen-Botschafter" unsere Stadt bekannter machen. Solch ein Projekt ist für eine Kleinstadt wie Bergen einzigartig und besitzt eine enorme Strahlkraft nach Außen.
Ariëlla Kornmehl - Stadtschreiberin in Bergen 2019/2020
Ariëlla Kornmehl, geboren 1975 in Amsterdam, ist eine niederländische Schriftstellerin. Sie studierte von 1994 bis 1999 Philosophie an der Universität Amsterdam und lebte von 1998 bis 2000 in Johannesburg in Südafrika.
Von ihr stammen Romane wie der "Schmetterlingsmonat", "Was du mir verschweigst" oder "Alles, was wir wissen konnten". Für die zweijährige Partnerschaft ist die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Oberschule in Bergen avisiert sowie die Begleitung der Anne-Frank-Friedenstage im Jahr 2020.
Daan Heerma van Voss - Stadtschreiber in Bergen 2017/2018
Daan Heerma van Voss, geb. am 20. Januar 1986 in Amsterdam, war Bergens Stadtschreiber von 2017 bis 2018. Nach der Partnerschaft mit dem niederländischen Autor Mano Bouzamour in den Jahren 2015 und 2016 wurden mit Daan Heerma van Voss drei mehrwöchige Aufenthalte in 2017 und 2018 in Bergen vereinbart. Den krönenden Abschluss der Zusammenarbeit bildete eine Lesung in der Botschaft des Königreichs der Niederlande im Januar 2019.
Zu seinen Projekten gehörten Lesungen, eigene Kolumnen sowie eine Krimilesung in der Anne-Frank-Oberschule Bergen mit seinem Bruder Thomas Heerma van Voss, mit dem er gemeinsam einen Krimi geschrieben hat. Bei der Lesung mit unterschiedlicher Sprechrollenverteilung sollten die Schülerinnen und Schüler den Täter erraten.
Vier Schüler haben den Täter richtig "ermittelt". Als Gewinn haben Sie das von den Brüdern handsignierte Buch erhalten, das unter dem Titel "Zeuge des Spiels" in deutscher Übersetzung bei Schöffling erschienen ist.